- Wie ermittle ich die richtige BH-Grösse für mich?
- Welche Körbchengrösse könnte mir noch passen?
- Was macht Triumph BHs für grosse Cups besonders?
- Wie überprüfe ich den korrekten Sitz des BHs?
- Bessere Körperhaltung
- Entlastung des Rückens
- Komfort ohne Zwicken und Drücken
Mit unserem Grössenfinder finden Sie sowohl die richtige Passform als auch die richtige BH-Grösse.
- Stellen Sie sich gerade hin und atmen Sie ruhig und gleichmässig.
- Benutzen Sie ein Massband.
- Vielleicht kann eine gute Freundin Ihnen dabei helfen.
- Legen Sie das Massband dazu direkt unter Ihrer Brust an. Es sollte zwar eng anliegen, aber immer noch weit genug sein, dass Sie normal atmen können.
- Lesen Sie das Mass ab und runden Sie, wenn notwendig, zur nächsten durch fünf teilbaren Zahl auf oder ab, z. B. 75, 80, 85 usw.
- Dieses Mass muss an der weitesten Stelle der Brust genommen werden. Hier sollte das Massband eher locker anliegen, damit es die Brüste nicht verformt oder zusammendrückt.
- Stellen Sie sicher, dass das Massband über der Brust und auch am Rücken auf derselben Höhe sitzt.
- Lesen Sie das Mass ab.
- Vergleichen Sie diese Masse nun mit der BH-Grössentabelle (gilt auch für Miederwaren).
Beispiel: Wenn Ihr Unterbrustumfang 86 cm ist und der Brustumfang 102 cm, müsste 85C die ideale BH-Grösse für Sie sein.
CH GRÖSSE |
EU GRÖSSE |
"SMART" Größe |
70A | 70B | 70C | 70D | 70E | 70F | 75A | 75B | 75C | 75D | 75E | 75F | 80A | 80B | 80C | 80D | 80E | 80F | 85A | 85B | 85C | 85D | 85E | 85F | 90A | 90B | 90C | 90D | 90E | 90F | 95A | 95B | 95C | 95D | 95E | 100A | 100B | 100C | 105A | 105B | 105C | 110A | 110B |
XS | XS | S | S | S | S | S | S | S | M | M | M | S | M | M | M | L | L | M | L | L | L | XL | XL | L | XL | XL | XL | XL | ||||||||||||||
1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
BHs, Korsagen & Shirts kaufen >
- Wenn Sie also das Unterbrustband als zu eng empfinden, können Sie eine Unterbrustgrösse grösser mit einer kleineren Körbchengrösse probieren: Ist Ihre Grösse 80D, dann hat die Grösse 85C dieselbe Körbchengrösse, aber ein weiteres Unterbrustband.
- Wenn sich das Unterbrustband zu weit anfühlt, nehmen Sie die nächstkleinere Unterbrustgrösse mit einem grösseren Körbchen: Ist Ihre Grösse 90B, dann hat die Grösse 85C dieselbe Körbchengrösse, aber ein engeres Unterbrustband.
65A | 70A | 75A | 80A | 85A | 90A |
65B | 70B | 75B | 80B | 85B | 90B |
65C | 70C | 75C | 80C | 85C | 90C |
65D | 70D | 75D | 80D | 85D | 90D |
CH GRÖSSEN |
EU GRÖSSEN |
SHAPEWEAR |
34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 |
XS | S | M | L | XL | XXL | ||||||||
60 | 65 | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 | 100 | 105 | 110 | 115 |
Slips, Strings und Höschen kaufen >
Slip Grössentabelle Herren | ||||||||||
Grössentabelle | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Kleidergrösse | XS | S | M | L | XL | XXL | XXXL | 4XL | 5XL | 6XL |
Taillenumfang in cm | 73 - 78 | 79 - 84 | 85 - 90 | 91 - 96 | 97 -102 | 103 - 108 | 109 - 114 | 115 - 120 | 121 - 126 | 127 - 132 |
Herrenunterhosen >
Triumph Grössentabelle für Bademode | |||||||||||||||
Taille maillots de bain | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | ||||||||
Unterbrustumfang in cm | 68-72 | 73-77 | 78-82 | 83-87 | 88-92 | 93-97 | 98-102 | ||||||||
Oberteil Grösse | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 | 100 | ||||||||
Körbchengrösse/Cup-Grösse | Brustumfang in cm | ||||||||||||||
A | 82-84 | 87-89 | 92-94 | 97-99 | 100-102 | - | - | ||||||||
B | 84-86 | 89-91 | 94-96 | 99-101 | 104-106 | 109-111 | 114-116 | ||||||||
C | 86-88 | 91-93 | 96-98 | 101-103 | 106-108 | 111-113 | 116-118 | ||||||||
D | 88-90 | 93-95 | 98-100 | 103-105 | 108-110 | 113-115 | 118-120 | ||||||||
E | 90-92 | 95-97 | 100-102 | 105-107 | 110-112 | 115-117 | 120-122 | ||||||||
F | 92-94 | 97-99 | 102-104 | 107-109 | 112-114 | 117-119 | 122-124 | ||||||||
G | 94-95 | 99-101 | 104-106 | 109-111 | 114-116 | 119-121 | 124-126 |
Bademode >
Entdecken Sie unsere Dessous für grosse Cups >
- Das Unterbrustband:
- Wenn Sie einen neuen BH kaufen, schliessen Sie ihn zunächst mit der ersten/äussersten Hakenreihe. So können Sie den BH enger machen, wenn das Unterbrustband etwas lockerer wird nachdem Sie den BH einige Male getragen haben.
- Wenn das Band am Rücken nach oben gezogen wird, ist es wahrscheinlich zu weit. Sie sollten einen kleineren Unterbrustumfang und gleichzeitig die Körbchengrösse eine Nummer grösser wählen. Weitere Informationen zu Kreuzgrössen.
- Die Träger:
- Wenn die Träger an den Schultern einschneiden, kann das ein Zeichen dafür sein, dass das Unterbrustband zu weit ist und nicht genügend Halt bietet. Sie sollten einen kleineren Unterbrustumfang und gleichzeitig die Körbchengrösse eine Nummer grösser wählen. Siehe Kreuzgrösse.
- Wenn die Träger, nachdem Sie sie angepasst haben, von den Schultern rutschen, ist möglicherweise das Unterbrustband zu eng. Sie sollten einen grösseren Unterbrustumfang und eventuell die Körbchengrösse eine Nummer kleiner wählen. Weitere Informationen zu Kreuzgrössen finden Sie hier.
- Die Körbchen:
- Wenn der Bügel zwischen Ihren Brüsten oder ins Brustgewebe sticht, sollten Sie die Körbchengrösse eine Nummer grösser wählen, den Unterbrustumfang aber beibehalten.
- Wenn das Unterbrustband sich aufrollt oder vom Körper absteht, ist das Körbchen möglicherweise zu klein. Probieren Sie eine Körbchengrösse grösser und behalten Sie den Unterbrustumfang bei.
- Wenn das Körbchen Falten wirft oder nicht ausgefüllt ist, ist es möglicherweise zu gross. Sie sollten also eine Körbchengrösse kleiner bei gleichem Unterbrustumfang wählen.
- Die vordere Mitte des BHs:
Dieser Teil des BHs leistet den grössten Beitrag zum Stützeffekt. Deshalb ist es wichtig, dass er fest und parallel zu den Körbchen sitzt. Schauen Sie in den Spiegel und prüfen Sie, ob sich das Band um Ihren ganzen Körper herum auf gleicher Höhe befindet. Sie möchten ja schliesslich keine Rückenschmerzen bekommen, nur weil Sie die falsche BH-Grösse tragen, oder?
Sie sollten am Rücken parallel oder leicht V-förmig sitzen.
Die Körbchen eines BHs, speziell eines Bügel-BHs, sollten vollständig an die Kontur der Brust angepasst sein und flach an Ihren Rippen anliegen, ohne dabei in das Brustgewebe einzuschneiden. Ebenso sollte die Brust das Körbchen vollständig ausfüllen, ohne dass sie an der Seite des Körbchens oder oben herausquillt. Dies gilt auch für Push-up BHs und dekolletierte BHs. In Extremfällen schneiden zu kleine Körbchen so in die Brüste ein, dass der Anschein von vier Brüsten erweckt wird. Wir empfehlen Ihnen, immer ein T-Shirt überzuziehen. So sehen Sie am besten, ob ein BH Ihre Brüste optimal und nach Ihren Wünschen formt. Weiterhin sollte keinerlei Abstand unter den Körbchen im Bereich der Brustfalte oder im Bereich der oberen Körbchenhälfte entstehen.
Bevor Sie die Körbchengrösse wechseln, versichern Sie sich, dass Ihre Brüste vollständig in den Körbchen liegen. Lehnen Sie sich dazu etwas nach vorne, heben Sie die Brüste an und wackeln sie etwas hin und her. Streichen Sie dann die Seiten glatt.
Die vordere Mitte des BHs liegt zwischen den Brüsten und wird auch Steg genannt. Der Steg sollte flach am Körper anliegen.
Bildet sich eine Lücke zwischen Steg und Ihrem Brustkorb oder sitzt der Steg höher als Ihre Brust, kann das bedeuten, dass die Körbchengrösse zu klein ist. Probieren Sie eine Körbchengrösse grösser und behalten Sie den Unterbrustumfang bei.
Sollten Sie feststellen, dass die BHs in Ihrer Wäscheschublade nicht wie beschrieben passen, empfehlen wir Ihnen eine professionelle BH-Anprobe in einem unserer Triumph-Shops. Mit unserer Händlersuche finden Sie den nächstgelegenen Triumph-Shop.
Nichtsdestotrotz sind nicht alle Frauen gleich und man wird niemals zwei völlig identische Brüste finden. Der Komfort und der Sitz sind somit auch abhängig vom Typ des BHs, den Sie anprobieren. Vielleicht passt Ihnen ein Balconette BH besser als ein Schalen-BH in derselben Grösse oder ein Gepolsterter BH besser als ein Bügel-BH. Probieren Sie deshalb verschiedene BH-Typen aus, um die für Sie perfekte BH-Passform zu finden.
BHs, Korsagen & Shirts kaufen >
Für Fragen zu Ihrer Bestellung im Triumph Online Shop
8.00 – 20.00
9.00 – 17.00
(Gebührenpflichtig gemäss Ihrem Telefonvertrag)
Für Fragen zu Ihrem Einkauf im stationären Handel, sowie zur Marke oder zu Produkten von Triumph
7.00 – 17.00
7.00 – 16.00
(Gebührenfrei für Anrufe aus der Schweiz)